Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Mechatronik klingt spannend. Aber was macht man da? Jakob erklärt es Euch:

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker sind Spezialisten auf mehreren Gebieten, da sie sich mit Mechanik, Elektronik und Informationstechnologie auskennen. Sie bauen komplexe mechatronische Systeme und nehmen sie in Betrieb. Bei Bionorica sind das vor allem die Produktionsanlagen, die für die Herstellung unserer Arzneimittel zuständig sind. Mechatroniker müssen Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen lesen und zeichnen können. Sie konstruieren und konfigurieren Schaltungen und Steuerungen. Werden neue Anlagen in Betrieb genommen, installieren und programmieren Mechatroniker die zugehörige Software.

Im laufenden Betrieb sind sie für die Wartung der Produktionsanlagen zuständig, tauschen oder reparieren defekte Bauteile. Dabei stehen oft auch Schweißarbeiten und Metallbearbeitung auf der Tagesordnung. Mechatroniker gewährleisten also einen reibungslosen Betrieb der Produktionsanlagen.

Um Konstruktionszeichnungen überhaupt lesen zu können, ist ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen wichtig. Zudem müssen Mechatroniker sehr
sorgfältig und genau arbeiten, damit alle Anlagen einwandfrei funktionieren und dauerhaft einsatzbereit sind.

Das solltet Ihr mitbringen:

  • Schulabschluss: mindestens Mittlerer Schulabschluss
  • Interesse an technischen und elektronischen Sachverhalten
  • Präzise Arbeitsweise und dreidimensionales Vorstellungsvermögen
  • Stärken in Mathematik, Physik und Technik

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich

Berufsschule:

  • Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule I Regensburg
Was wir bieten

Was wir unseren Auszubildenden bieten

Offene Ausbildungsstellen

Ausbildungsplätze sowie den Zugang zum Bewerberportal finden Sie auf unserer Stellenbörse

Über uns als Arbeitgeber

Über uns als Arbeitgeber

Lesen Sie mehr Wissenswertes über den Standort

Lesen Sie mehr Wissenswertes über den Standort Neumarkt in der Oberpfalz