Forschung ist essentiell für Bionorica

BNO_Kooperationen

Im Laufe der letzten Jahrzehnte knüpfte Bionorica ein engmaschiges internationales Wissens- und Forschungsnetzwerk mit weltweit über 500 führenden Instituten, Kliniken und Universitäten. Die Bionorica-Forschungsaufwendungen belaufen sich jährlich auf rund 15 Prozent des Umsatzes.

Antibiotika-Resistenzen: Pflanzliche Arzneimittel als Zukunftschance

In den nächsten Jahrzehnten könnten durch antibiotikaresistente Erreger mehr Menschen sterben als durch Krebs und Diabetes zusammen. Mit hochwirksamen pflanzlichen Arzneimitteln kann der Einsatz von Antibiotika in vielen Bereichen, beispielsweise Harnwegserkrankungen, ganz oder teilweise substituiert werden.

Gründung des MICHAEL POPP INSTITUTE für pflanzliche Wirkstoffforschung

mpi_logo.jpg

Mehr erfahren über die heilende Kraft von Pflanzen und durch Spitzenforschung wirksame pflanzliche Arzneimittel herstellen – dieser Aufgabe widmet sich das am 18. Oktober 2017 in Innsbruck gegründete Michael Popp Institute für pflanzliche Wirkstoffforschung. Das Michael Popp Forschungsinstitut hat das Ziel, die Pharmakognosie an der Universität Innsbruck zu stärken. Der Schwerpunkt liegt auf der Beschäftigung mit aus der Natur stammenden biogenen Wirkstoffen.