Bionorica Logo
  • Unternehmen
    Auf einen Blick
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Leitung
    • Internationale Standorte
    • Therapiegebiete
    • Geschäftsfelder
    • Mitgliedschaften
    • Auszeichnungen
    Forschung und Entwicklung
    • Einblicke in die Forschung
    • Vom Saatgut bis zum Arzneimittel
    • Bionorica research GmbH
    • Intensive Suche nach neuen Naturwirkstoffen
    • Unterstützen Sie unsere Forschung
    Unsere Philosophie
    • Phytoneering ist ...
    • Compliance
    Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Nachhaltigkeit durch Forschung
    • Nachhaltiges Markenmanagement
    • Die Stakeholder
    • Mitarbeiter im Fokus
    • Ressourcen und Umwelt
    • Soziales Engagement
    • Interview mit Prof. Dr. Michael A. Popp
  • Produkte
    Atemwege
    • Sinupret®
    • Bronchipret®
    • Imupret® N
    • Tonsipret®
    • Rinupret®
    Harnwege
    • Canephron® / Uno
    Frauengesundheit
    • Agnucaston®
    • Mastodynon®
    • Klimadynon® / Uno
    Leber
    • Silimarit®
  • Gesundheit
    Nasennebenhöhlen und Schnupfen
    Husten und Bronchitis
    Halsschmerzen
    Immunsystem und Abwehrkräfte
    Blasenentzündung
    Frauengesundheit
    Leberprobleme
    Heilpflanzen
    Pflichttexte
  • Karriere
    Benefits
    • Mitarbeiterentwicklung
    • Gesund bleiben
    • Ein starkes Team
    • Leben in der Metropolregion
    • Auszeichnungen
    Family Spirit
    Aktuelle Stellenangebote
    Arbeiten bei Bionorica
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
    Häufige Fragen
    Bewerben bei Bionorica
    Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Unternehmen
    • Auf einen Blick
      • Daten & Fakten
      • Meilensteine der Unternehmensgeschichte
      • Unternehmensleitung
      • Internationale Standorte
      • Therapiegebiete
      • Geschäftsfelder
      • Mitgliedschaften
      • Auszeichnungen
    • Unternehmensphilosophie
      • Phytoneering ist ...
      • Compliance
        • Kontakt
        • Code of Conduct für Lieferanten und Dienstleister der Bionorica
    • Forschung und Entwicklung
      • Einblicke in die Forschung
      • Von der Pflanze zum Arzneimittel
      • Firmeneigene Forschung – Bionorica research GmbH
      • Intensive Suche nach neuen Naturwirkstoffen
      • Unterstützen Sie unsere Forschung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsbericht
      • Nachhaltigkeit durch Forschung
      • Nachhaltiges Markenmanagement
      • Die Stakeholder
      • Bionorica-Mitarbeiter im Fokus
      • Umgang mit Ressourcen und Umwelt
      • Soziales Engagement
      • Interview mit Prof. Dr. Michael A. Popp
  • Produkte
    • Atemwege
      • Sinupret®
        • Wie wende ich Sinupret® an?
          • Sinupret® extract
          • Sinupret® forte
          • Sinupret®
          • Sinupret® Saft
          • Sinupret® Tropfen
        • Anwendungsgebiete von Sinupret® extract
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Sinupret®?
        • Krankheitsbilder bei Nasennebenhöhlenentzündung
        • Häufige Fragen zu Sinupret®
        • Tipps zur Genesung bei Nasennebenhöhlenentzündung
        • Sinupret® – Informationen downloaden
        • Sinupret® – Kontakt aufnehmen
        • Sinupret® – Pflichtangaben
      • Bronchipret®
        • Wie wende ich Bronchipret® an?
          • Bronchipret® Saft TE
          • Bronchipret® Tropfen
          • Bronchipret® TP Filmtabletten
          • Bronchipret® Thymian Pastillen
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Bronchipret®?
        • Krankheitsbilder bei Husten und Bronchitis
        • Häufige Fragen zu Bronchipret®
        • Tipps zur Genesung bei Husten und Bronchitis
        • Download von Informationen & Vorlagen
        • Bronchipret® – Kontakt aufnehmen
        • Pflichtangaben Bronchipret®
      • Imupret® N
        • Wie wende ich Imupret® N an?
          • Imupret® N Tropfen
          • Imupret® N Dragees
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Imupret® N?
        • Krankheitsbilder bei Erkältung
        • Häufige Fragen zu Imupret® N
        • Imupret® N – Informationen anfordern
        • Imupret® N – Kontakt aufnehmen
        • Imupret® N- Pflichtangaben
      • Tonsipret®
        • Wie wende ich Tonsipret® an?
          • Tonsipret® Tabletten
          • Tonsipret® Tropfen
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Tonsipret®?
        • Krankheitsbilder bei Halsentzündungen
        • Häufige Fragen zu Tonsipret®
        • Tipps zur Genesung bei Halsentzündungen
        • Tonsipret® – Informationen anfordern
        • Tonsipret® – Kontakt aufnehmen
        • Tonsipret® – Pflichtangaben
      • Rinupret®
        • Wie wende ich Rinupret® Pflege-Nasenspray an?
        • Welche Inhaltsstoffe enthält Rinupret® Pflege-Nasenspray?
        • Krankheitsbilder bei Entzündungen der Nasenschleimhaut
        • Häufige Fragen zu Rinupret® Pflege-Nasenspray
        • Tipps zur Genesung bei Entzündungen der Nasenschleimhaut
        • Rinupret® Pflege-Nasenspray – Informationen anfordern
        • Rinupret® Pflege-Nasenspray – Kontakt aufnehmen
    • Harnwege
      • Canephron® / Uno
        • Wie wende ich Canephron® an?
          • Canephron® Uno
          • Canephron® N Dragees
          • Canephron® N Tropfen
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Canephron®?
        • Krankheitsbilder bei Blasenentzündung
          • Blasenentzündung
        • Häufige Fragen zu Canephron®
        • Tipps zur Genesung bei Blasenentzündung
        • Canephron® – Informationen anfordern
        • Canephron® – Kontakt aufnehmen
        • Canephron® – Pflichtangaben
    • Gynäkologie
      • Agnucaston®
        • Wie wende ich Agnucaston® an?
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Agnucaston®?
        • Krankheitsbilder beim Prämenstruellen Syndrom
        • Häufige Fragen zu Agnucaston®
        • Tipps zur Genesung beim Prämenstruellen Syndrom
        • Agnucaston® – Informationen anfordern
        • Agnucaston® – Kontakt aufnehmen
        • Agnucaston® – Pflichtangaben
      • Mastodynon®
        • Wie wende ich Mastodynon® an?
          • Mastodynon® Tabletten
          • Mastodynon® Mischung
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Mastodynon®?
        • Krankheitsbilder bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten
        • Häufige Fragen zu Mastodynon®
        • Tipps zur Selbstuntersuchung der Brust
        • Mastodynon® – Informationen anfordern
        • Mastodynon® – Kontakt aufnehmen
        • Mastodynon® – Pflichtangaben
      • Klimadynon® / Uno
        • Wie wende ich Klimadynon® / Uno an?
          • Klimadynon®
          • Klimadynon® Uno
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Klimadynon® / Uno?
        • Krankheitsbilder bei Beschwerden in den Wechseljahren
        • Häufige Fragen zu Klimadynon® / Klimadynon® Uno
        • Tipps zur Genesung bei Beschwerden in den Wechseljahren
        • Klimadynon® / Uno – Informationen anfordern
        • Klimadynon® / Uno – Kontakt aufnehmen
        • Klimadynon® / Uno – Pflichtangaben
    • Leber
      • Silimarit®
        • Wie wende ich Silimarit® an?
        • Welche pflanzlichen Wirkstoffe enthält Silimarit®?
        • Krankheitsbilder bei Lebererkrankungen
        • Häufige Fragen zu Silimarit®
        • Tipps zur Genesung bei Lebererkrankungen
        • Silimarit® – Informationen anfordern
        • Silimarit® – Kontakt aufnehmen
        • Silimarit® – Pflichtangaben
  • Gesundheit
    • Nasennebenhöhlen und Schnupfen
      • Rhinosinusitis, Sinusitis oder Rhinitis?
      • Wie putzt man seine Nase richtig?
      • Wie niest man richtig?
      • Warum wird man häufig im Urlaub krank?
      • Was tun bei Sommergrippe?
      • Erkältung bei Kindern
      • Hausmittel gegen Sinusitis und Schnupfen
    • Husten und Bronchitis
      • Warum husten wir?
      • Was passiert beim Husten?
      • Wo liegt der Unterschied zwischen Husten und Bronchitis?
      • Behandlungsmöglichkeiten bei Husten
    • Halsschmerzen
      • Wie kommt es zu Halsschmerzen?
      • Wie entstehen Halsschmerzen?
      • Halsschmerzen ohne Mandeln, geht das?
      • Welche Hausmittel helfen bei Halsschmerzen?
    • Immunsystem und Abwehrkräfte
      • Wie funktioniert das Immunsystem und wie kann ich es stärken?
      • Merkt man, wenn eine Erkältung im Anmarsch ist?
      • Gibt es Situationen, in denen wir schneller krank werden?
    • Blasenentzündung
      • Prophylaxe
      • Sex und Blasenentzündung
      • Sommerzeit – Zystitiszeit
    • Frauengesundheit
      • Regelbeschwerden (PMS)
        • Ursachen von PMS
        • Behandlung von PMS
        • Tipps bei PMS
      • Brustschmerzen (Mastodynie)
      • Wirkprinzip Mönchspfeffer
      • Kinderwunsch
        • Unerfüllter Kinderwunsch
        • Natürliche Hilfe
      • Der weibliche Zyklus
        • Auf einen Blick: der weibliche Zyklus
        • Auf einen Blick: Hormone im weiblichen Körper
      • Wechseljahre
      • Eisprung und fruchtbare Tage berechnen - der Eisprungrechner
    • Leberprobleme
      • Funktion der Leber
      • Wie äußern sich Leberprobleme?
    • Heilpflanzen
      • Ackerschachtelhalm
      • Aloe Vera
      • Alpenveilchen
      • Ampfer
      • Arzneipaprika
      • Baldrian
      • Blauer Hahnenfuß
      • Efeu
      • Eibisch
      • Eiche
      • Eisenkraut
      • Eukalyptus
      • Gelber Enzian
      • Ginkgo
      • Hopfen
      • Ignatiusbohne
      • Johanniskraut
      • Kamille
      • Kermesbeere
      • Liebstöckel
      • Löwenzahn
      • Mariendistel
      • Mönchspfeffer
      • Pockholz
      • Rosmarin
      • Rosskastanie
      • Schafgarbe
      • Schlüsselblume
      • Schwarzer Holunder
      • Schwertlilie
      • Tausendgüldenkraut
      • Thymian
      • Tigerlilie
      • Traubensilberkerze
      • Walnussbaum
      • Weide
    • Pflichttexte
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir Ihnen bieten
      • Mitarbeiterentwicklung
      • Gesund bleiben
      • Ein starkes Team
      • Leben in der Metropolregion
      • Auszeichnungen
    • Arbeit und Freizeit
    • Arbeiten bei Bionorica
      • Schüler und Studenten
      • Ausbildung
      • Duales Studium
      • Trainee-Programm
      • Berufserfahrene
    • Ihre Bewerbung
    • Häufige Fragen
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Service
  • Presse
  • Fachkreise
  • Service
  • Presse
  • Fachkreise
BionoricaKontaktAnfahrt
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Anfahrt

So finden Sie uns

 Wegbeschreibung als PDF abrufen

UnternehmenProdukteGesundheitKarriereKontaktDatenschutzerklärungAnfahrtsskizzeImpressum
© Bionorica SE, 2021