- Überproportionaler Ausbau der Marktführerschaft
- Sinupret®eXtract überdurchschnittlich erfolgreich in Erkältungssaison
- Absatzdynamik auch in Polen, Russland und China
- Erneut mehr Mitarbeiter in Deutschland eingestellt
Neumarkt i.d.OPf., Düsseldorf, 2./4. März 2016 – Mit einem Absatzplus in Deutschland von 12,8 Prozent(1) im vergangenen Geschäftsjahr baut die Bionorica SE ihre Marktführerschaft mit wissenschaftlich erforschten Naturarzneien in überdeutlicher Weise aus. Zum Vergleich: Die gesamte Pharma-Branche setzte im letzten Jahr nur 0,8 Prozent mehr Packungen über bundesdeutsche Apotheken ab, und auch die Hersteller von OTC-Präparaten legten nur leicht um 1,7 Prozent(2) zu.
Treiber dieser Entwicklung waren die Bionorica-Präparate Sinupret®, Bronchipret® oder Imupret N® (3). Auf Basis seines stetigen Marktwachstums belegt Canephron N® gegen Harnwegsinfektionen inzwischen die führende Position(4) im Phytomarkt. „Uns freut dieser Erfolg in vielerlei Hinsicht. Er ist vor allem ein Beleg dafür, dass immer mehr Ärzte, Apotheker und Patienten dem Potenzial unserer pflanzlichen Arzneimittel in Verbindung mit ihrer wissenschaftlich nachgewiesenen Wirkung und Qualität vertrauen. Das beflügelt uns, weltweit noch mehr in die Erforschung der faszinierenden Heilkräfte der Natur zu investieren“, so Prof. Dr. Michael Popp, Vorstandsvorsitzender der Bionorica SE.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 erzielte die Bionorica-Gruppe einen vorläufigen, gegenüber Vorjahr um 5,1 Prozent gestiegenen Netto-Umsatz von 244,3 Mio. Euro. Ohne die negativen Wechselkurseffekte des Rubels hätte der Umsatz bei rund 271 Mio. Euro gelegen, eine Steigerung um knapp 11 Prozent. Für ihr weiter angestrebtes organisches Wachstum ist die Bionorica gerüstet. Das Unternehmen verfügt über eine Eigenkapitalquote von nahezu 80 Prozent. In Deutschland wurden, wie in den Vorjahren, erneut mehr Mitarbeiter eingestellt (+ 6,4 Prozent)(5).