Inhaber des Branchenprimus fördert Grundlagenforschung in der Pflanzenmedizin – erstmals werden 20 internationale Preisträger mit je 50.000 € geehrt
Neumarkt i.d.OPf: „Mit der Global Research Initiative (GRI) wollen wir jungen Forschern den nötigen Freiraum verschaffen, damit sie ohne finanziellen Druck ihren Forschungsideen in der Pflanzenmedizin nachgehen können“, erläutert Prof. Dr. Michael Popp, Vorstandsvorsitzender des familieneigenen Unternehmens aus Neumarkt in der Oberpfalz seinen Entschluss, eine Million Euro für diese weltweit einzigartige Forschungsinitiative auszuloben.
Ab Oktober des letzten Jahres konnten sich aussichtsreiche Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt mit bahnbrechenden Forschungsprojekten auf dem Gebiet von Heilpflanzen und Extrakten für den GRI-Award bewerben. „Von diesen 20 x 50.000 Euro für die Forschung erwarten wir uns neue Impulse für das Innovationsgebiet der Pflanzenmedizin“, so der promovierte Pharmazeut Popp. „Dabei geht es insbesondere darum, konkrete Ansatzpunkte für die Neuentwicklung von pflanzlichen Präparaten zu identifizieren, die die Lebensqualität von Patienten verbessern und die Gesundheit schützen.“